RV Ohmenheim

Schützenabteilung

Einladung Flyer Ergebnislisten  

100 Jahre RV Ohmenheim 100 Jahre
Der RV Ohmenheim wurde am 8. Februar 1923 von Radsportfreunden als Radfahrverein „Tannengrün“ Ohmenheim gegründet.

Im Laufe der Jahre kamen noch vier weitere Abteilungen Schützen, Fußball, Gymnastik und Tennis hinzu.
In 2023 dürfen wir als Gesamtverein unser 100jähriges Bestehen feiern, was für uns als zweitälteste Abteilung Grund ist, ein Jubiläumsturnier zu veranstalten.

Turnier

Auf dem Parcour werden mindestens 24 3D- und Sonderziele auf unbekannte Entfernung aufgestellt. Die Einteilung der Gruppen wird von den Schützen am Schießtag selbst durchgeführt.

Gruppenstärke: max. 6 Schützen

Das Turnier ist als Einzelturnier ausgeschrieben.

Die Wertung einer Klasse erfolgt ab 3 Teilnehmern je Altersklasse. Bei weniger als 3 Schützen werden die Bogenklassen zusammengelegt.

Die drei bestern Schützen je Bogenklasse erhalten einen Pokal und eine Urkunde.


Wann?

Samstag, 09. September 2023

ab 7.30 Uhr Anmeldung / Gruppeneinteilung Bogensport RVO
9 Uhr Begrüßung
9.15 Uhr Begleitung der Gruppen zu ihrem Startpunkt
10.00 Uhr gemeinsamer Schießbeginn
   
16 Uhr Siegerehrung

Für das leibliche Wohl ist über den ganzen Tag sowohl am RVO-Sportheim als auch auf dem Parcour bestens gesorgt. Das Turnier wird im Rahmen eines Tages der offenen Tür durchgeführt.


Wo?

Treffpunkt: Vereinsheim des RV Ohmenheim, Am Sportplatz 5. Genügend Parkplätze vorhanden.
Koordinaten: 48,775270, 10,348106
Der Lageplan ist unter www.rvo-schuetzen.de zum herunterladen.


Wertung

CenterKill / Kill / Körper

20/18/16 14/12/10 8/6/4


Das Turnier wird als 3-Pfeil-Runde geschossen. Der erste Pfeil zählt. Bei Ungewissheit darf nachgesetzt werden.

Die angerissene Linie zählt zur höheren Wertungszone.
Ein Körperteil berührt den Pflock. Hindernisse dürfen nicht entfernt oder abgeschnitten werden.

Treffer auf Sockel, Horn und Geweih werden nicht gewertet.

Kinderpflock: blau
Erwachsene/Jugendliche: rot


Startgeld:

Schützenklasse 14,-- EUR

Jugendliche (14 – 17 Jahre) 8,-- EUR

Kinder (bis 13 Jahre) 5,-- EUR

Bei freien Startplätzen ist eine Anmeldung am Veranstaltungstag möglich:
Tagespreis + 2 Euro


Das Anmeldeformular kann unter www.rvo-schuetzen.de heruntergeladen werden. Dort findet ihr auch nochmals alle Informationen und ausführlichere Details.

Die Anmeldung ist auch mit einer E-Mail an stadtfestturnier@neresheim.de mit folgenden Angaben gültig:
- Vorname, Name - Alter, - Geschlecht, - Straße, -Wohnort, -Bogenklasse.

Nach Eingang der Anmeldung erhaltet Ihr eine Anmeldebestätigung mit den Bankdaten zur Überweisung des Startgeldes. Ist die Startgebühr nicht innerhalb einer Woche nach Versand der Anmeldebestätigung beim Veranstalter eingegangen verfällt die Anmeldung. Ein Eintrag in die Starterliste erfolgt nach Eingang des Startgeldes. Im Zweifelsfall entscheidet der Eingang der Anmeldung über einen Startplatz.

Mit Anmeldung zum Stadtfestturnier werden die Regeln und der Haftungsausschluss des Veranstalters anerkannt.

Startgeld ist Reuegeld!


Bogenklassen

BB = Blankbogen / Bowhunter Recurve
Ein oder mehrteiliger Recurvebogen aus beliebigem Material, beliebiger Pfeilauflage, ohne Visier

TRB = Traditioneller Recurve und
Instinktivbogen
Ein- oder mehrteiliger Recurvebogen, Holzmittelteil, vom Shelf oder Kunststoffklebeauflage, ohne Button, ohne Gewichte

LB = Langbogen
Langbogen aus beliebigem Material, Shelf oder Handrücken, ohne Stabilisation, ohne Visierung

PB = Primitivbogen
reiner Holzbogen ohne Schussfenster und Pfeilauflage, ohne Stabilisierung, ohne Viesierung

RB = Reiterbogen
reiner Holzbogen ohne Schussfenster und Pfeilauflage, ohne Stabilisierung, ohne Visierung

OR = Olympic Recurve
Recurvebogen aus beliebigem Material, mit Pfeilauflage, Visier, Button, Stabilisation

Pfeilmaterial beliebig.
Es dürfen nur Feld- oder Scheibenspitzen verwendet werden. Die Pfeile müssen nummeriert (1-3) sein.


Was ist zu beachten?

- Compoundschützen sind nicht zugelassen. Maximales Zuggewicht für alle anderen Bögen < 60 lbs
- Ferngläser ohne die Möglichkeit einer Entfernungsmessung sind erlaubt
- Jeder Schütze haftet für seinen Schuss.
- Eine entsprechende Privathaftpflichtversicherung ist Pflicht. Teilnahme auf eigene Gefahr unter Ausschluss
  jeglicher Haftung für Personen und Sachschäden.
- Es darf nur ein Schuss abgegeben werden, wenn die Schießbahn sicher ist.
- Zu Gruppen, die vor der eigenen Gruppe sind darf nicht aufgelaufen werden. Ein entsprechender Abstand ist
  einzuhalten. Überholen ist untersagt.
- Rauchen ist auf dem gesamten Parcour untersagt. Ausnahme: ausgewiesene Bereiche
- Hunde dürfen angeleint mitgeführt werden
- Pfeilbruch und Abfall kann am Einschießplatz entsorgt werden.
- Entfernungsmesser sind untersagt


Datenschutz:

Mit der Teilnahme am Jubiläumsturnier anlässlich des 100jährigen Bestehens erklärt sich der Teilnehmer bereit, dass seine Daten, Bilder und Videos erfasst und veröffentlicht werden. Ebenso erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass die Ergebnislisten sowohl auf den vereinseigenen Seiten als auch der lokalen Presse veröffentlicht werden. Eine spätere Löschung dieser oder Streichung aus den Ergebnislisten erfolgt daher nicht. Dem Veranstalter ist es erlaubt die personenbezogenen Daten zu erheben und speichern, um die ‚Veranstaltung durchführen zu können und Informationen für weitere Turnier zu versenden.

Daraus resultiert, dass Sportlerinnen und Sportler, die eine Veröffentlichung ihrer Daten, in Ergebnislisten, sowie eine Berichterstattung von Wettbewerben mit ihrer Namensnennung oder Veröffentlichung ihrer Person in Ton, Bild und Film nicht wünschen, somit nicht an dem Wettbewerben teilnehmen dürfen

Alles Wissenswerte zum Turnier kann unserem Flyer entnommen werden.

aktuelles +++ aktuelles+++aktuelles



Sonntag, 25. Juni 2023 Neresheim Stadtfestturnier
3D-Bogenturnier
weiterlesen...


Samstag, 09. September 2023
100 Jahre RV Ohmenheim
3D Jubiläums-Bogenturnier
zu den Ergebnislisten...

Einsteigerkurse "Intuitives Bogenschießen"
zu den Kursterminen...